Systemname und System-ID ändern

Szenario
Sie richten ein verteiltes System mit zwei Projekten ein, die denselben Systemnamen oder dieselbe System-ID haben. Bei den Projekten, die Sie in der Verteilung einrichten wollen, kann es sich handeln um:

  • Neu angelegte Projekte (mit voreingestelltem Systemname und voreingestellter System-ID)
  • Wiederhergestellte und aktualisierte Projekte (z.B. aus einer älteren Version)
  • Projekte, die mit den auf Ihren Distributionsmedien verfügbaren Projektvorlagen angelegt wurden
HINWEIS

Hinweis:
Ändern Sie den Systemname und/oder die System-ID nicht, nachdem Sie Projekte in der Verteilung konfiguriert haben. Sie werden anderenfalls in der Verteilung nicht mit dem Partnersystem arbeiten können. Siehe Fehlerbehebung in verteilten Systemen.

Der Systemname und die System-ID des Projekts müssen für die Arbeit in der Verteilung eindeutig sein. Daher möchten Sie den Systemnamen und die System-ID eines der Projekte ändern. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  • Stellen Sie sicher, dass die Portnummern des Projekts, dessen Systemnamen und System-ID Sie gerade speichern, nicht verwendet werden, also eindeutig sind.
  1. In der SMC-Struktur wählen Sie Projekte > [Projekt].
  1. Klicken Sie Systeminfo ändern .
  1. Ändern Sie im Expander Serverprojektinfo die Standardeinstellungen. Geben Sie einen eindeutigen Systemnamen und eine eindeutige System-ID ein.
  1. Klicken Sie Projekt speichern .
  • Eine Meldung wird angezeigt, wenn die gewählte History-Datenbank bereits mit einem anderen Projekt verknüpft ist.
  1. Klicken Sie OK, um die gewählte History-Datenbank mit diesem Projekt zu verknüpfen. Dadurch werden die Projektdaten intern in der gewählten History-Datenbank gespeichert.
  • Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
  1. Klicken Sie OK.
    Hinweis: Da sich die Systemdetails geändert haben, müssen Sie alle verknüpften Web-Applikationen auf dem Client/FEP mit den geänderten Systemeinstellungen von dem verknüpften Server abgleichen.
  • Die Systeminformationen sind aktualisiert.

Im nächsten Schritt müssen Sie das Projekt starten.

Hinweis:
In Desigo CC speichern eine Reihe von Komponenten, z.B. Grafiken, Makros, Scopes usw., intern den Systemnamen und die System-ID. Einige Komponenten, z.B. Berichte, speichern diese Systeminformationen im XML-Dateiformat. History-Datenbanken speichern Systeminformationen in einer Datenbank, die mit dem Projekt verknüpft ist. Wenn der Systemname oder die System-ID eines Projekts geändert wird, werden diese Komponenten mit den neuen Informationen aktualisiert.
Wenn Sie z.B. den Systemnamen eines Projekts ändern, das bereits mit einer HDB verknüpft ist, werden beim Speichern des Projekts der aktualisierte Systemname und/oder die aktualisierte System-ID in der verknüpften HDB abgeglichen.
Verknüpfen Sie mit dem Projekt eine HDB, die bereits mit einem anderen Projekt mit anderem Systemnamen verknüpft ist, wird beim Speichern des Projekts eine Bestätigungsmeldung angezeigt. Wenn diese nicht bestätigt wird, erscheint der Status der verknüpften HDB in Rot, da der Systemname nicht mit jenem des Projekts übereinstimmt.