Textelemente, Beschriftungen und Tooltips einer Grafik hinzufügen
Mit dem Textelement können Sie eine Text- oder Zahlenbeschriftung in einer Grafik anzeigen und Textformatierungseigenschaften wie Schriftartenfamilie, Grösse, horizontale Ausrichtung usw. sowie numerische Formatierungen wie Konfigurationseinheiten, angezeigt mit Werten, und den Eigenschaften Min., Max. und Genauigkeit festlegen.
Wählen Sie das Thema Ihrer Aufgabe:
Datenpunkt-Textreferenz hinzufügen
Sie können Beschriftungen erstellen, um die Beschreibung, den Namen oder das Alias eines Datenpunkts im Laufzeitmodus in der Grafik anzuzeigen.
- Der Systemmanager ist im Konfigurationsmodus.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Elemente auf Text
.
- Der Cursor ändert sich in ein Fadenkreuz
, wenn Sie auf den Zeichenbereich zeigen.
- Um ein Textfeld zu zeichnen, klicken Sie den Zeichenbereich und ziehen Sie das Fadenkreuz.
- Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird ein Textfeld erstellt, das Wort Text wird im Textfeld angezeigt.
- Navigieren Sie in der Ansicht Eigenschaften zur Gruppe Text, und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Texttyp einen der folgenden Einträge, um die Beschriftung für die zugehörigen Datenpunktreferenzen anzuzeigen:
- Kurzreferenz: Zeigt den Namen oder die Beschreibung, abhängig von der Auswahl im System Browser.
- Langreferenz: Zeigt den gesamten Pfad der Datenpunktreferenz an.
- Alias: Zeigt ggf. den Text aus dem Feld Alias der Datenpunktreferenz an.
- Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Evaluations-Editor > Eigenschaft die Option Text.
- Navigieren Sie im System Browser zu dem Datenpunktobjekt, das in der Beschriftung referenziert werden soll, und ziehen Sie dann den Datenpunkt in das Feld Ausdruck im Evaluations-Editor ziehen.
- Geben Sie im Feld Ausdruck ein doppeltes Anführungszeichen (") am Anfang und am Ende des Pfads ein.
- Klicken Sie Speichern
.
- Wenn Sie sich im Test- oder Laufzeitmodus befinden, wird die Textreferenz entsprechend der Auswahl angezeigt, die Sie im Feld Texttyp getroffen haben.
Übersetzte Textbeschriftung erstellen
Sie können übersetzte Textbeschriftungen erstellen, die einen bestimmten Text aus einer Textgruppentabelle in der Sprache der Softwareeinstellungen des aktuellen Benutzers anzeigen.
- Sie befinden sich im Grafikeditor, und eine Grafik oder der leere Zeichenbereich ist geöffnet.
- Wählen Sie im System Browser die Managementsicht.
- Wählen Sie Projekt > Systemeinstellungen > Bibliotheken.
- Wählen Sie den Bibliotheksordner aus, der die Textgruppe mit dem Text enthält, den Sie referenzieren und auf der Grafik anzeigen möchten.
- Klicken Sie die Textgruppe und ziehen Sie das Textgruppenobjekt in den Zeichenbereich.
- Ein übersetztes Textelement wird in der Grafik erstellt.
- Doppelklicken Sie das übersetzte Textelement, und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü den Text, den Sie anzeigen möchten.
- Der sprachspezifische Text entsprechend den aktuellen Spracheinstellungen der Software wird angezeigt. Die Ansicht Eigenschaften Texteigenschaften > Text und >Texttyp werden aktualisiert, um die Referenz zum Textgruppenobjekt darzustellen.
Hinweis: Sie können die Textgruppe manuell referenzieren, indem Sie den Namen des Textgruppenobjekts und den Textwert (TextGroupObjectName.TextValue) im Feld Texteigenschaften > Text eingeben und im Dropdown-Menü Texteigenschaften > Texttyp die Option Übersetzter Text wählen.
Textelement zeichnen
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus, und eine Grafik ist geöffnet.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Elemente auf Text
.
- Der Cursor ändert sich in ein Fadenkreuz
, wenn Sie auf den Zeichenbereich zeigen.
- Um ein Textfeld zu zeichnen, klicken Sie den Zeichenbereich und ziehen Sie das Fadenkreuz.
- Wenn Sie die Maustaste loslassen, wird ein Textfeld erstellt, das Wort Text wird angezeigt und im Textfeld markiert.
- Doppelklicken Sie das Textelement und geben Sie den gewünschten Text ein.
- Die Ansicht Eigenschaften ändert sich in die Ansicht Texteigenschaften, und im Feld Text wird automatisch der Text angezeigt, wie er im Zeichenbereich eingegeben wurde.
- Passen Sie die Eigenschaften des Textelements falls erforderlich an, während das Textelement im Zeichenbereich noch ausgewählt ist.
- Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um ein weiteres Textelement zu erstellen:
- Markieren Sie das gerade gezeichnete Element, und wählen Sie in der Gruppe Elemente das Element Text oder ein anderes Element aus, das Sie zeichnen möchten. Wenn Sie das neue Element zeichnen, werden gemeinsame Eigenschaften mit dem ausgewählten Element beibehalten und auf das neue primitive Element angewendet.
- Klicken Sie eine beliebige Position im Zeichenbereich, um die Auswahl des vorherigen Elements aufzuheben, und wählen Sie anschliessend ein anderes primitives Element aus, das Sie zeichnen möchten.
Textelement bearbeiten
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus und eine Grafik mit einem Textelement, das Sie bearbeiten möchten, ist geöffnet.
- Sie haben die folgenden Möglichkeiten:
- Um den Text im Zeichenbereich zu bearbeiten: Doppelklicken Sie das Textelement und bearbeiten Sie den Text wie gewünscht.
- Um die Texteigenschaften in der Eigenschaftenansicht zu bearbeiten: Wählen Sie das zu bearbeitende Textelement im Zeichenbereich oder in der Elementstruktursicht aus, navigieren Sie zur Eigenschaftenansicht (Texteigenschaften) und bearbeiten Sie die verknüpften Eigenschaften des Textelements nach Bedarf.
- Klicken Sie Speichern
.
- Die Grafik wird mit den geänderten Einstellungen des Textelements gespeichert.
Textelement mit der Gruppe Format formatieren
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus, und eine Grafik mit einem oder mehreren Textelementen ist vorhanden.
- Klicken Sie den Text oder die Textelemente, auf die die Formatierung angewendet werden soll.
- Die ausgewählten Elemente sind im Zeichenbereich aktiv.
- Wählen Sie im Register Start in der Gruppe Format eine Schriftart aus dem Dropdown-Menü Schriftartfamilie, und wählen Sie die Grösse aus dem Dropdown-Menü Schriftgrad.
- Die Schriftartenfamilie und der Stil werden auf die Textelemente angewendet.
- (Optional) Nutzen Sie eine oder mehrere Formatierungsoptionen für den Text, indem Sie auf folgende Formate klicken: Fett, Kursiv, Unterstrichen oder Durchgestrichen.
- Die ausgewählte Formatierung wird auf die Textelemente angewendet.
- (Optional) Wählen Sie die jeweilige Ausrichtung Ihres Texts oder Textelements.
- Horizontale Ausrichtung: Wählen Sie eine horizontale Platzierung des Texts innerhalb des Begrenzungsrechtecks. Optionen sind: Links
, Mitte
, Rechts
oder Blocksatz
.
- Vertikale Ausrichtung: Wählen Sie eine vertikale Platzierung des Texts innerhalb des Begrenzungsrechtecks. Optionen sind: Oben
, Mitte
oder Unten
.
- Die Textelemente werden innerhalb des Begrenzungsrechtecks ausgerichtet.
Schriftartengrösse in Textelementen automatisch ändern
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus, und eine Grafik mit einem oder mehreren Textelementen ist vorhanden. Sie möchten die Textgrösse automatisch proportional zum Begrenzungsrechteck verändern. Dies bedeutet, dass, wenn Sie das Element verkleinern oder vergrössern, Grösse und Anzeige des Texts automatisch angepasst werden.
- Klicken Sie im Register Start in der Gruppe Format auf Schriftart anpassen
.
- Die Hintergrundfarbe des Symbols ändert sich in Orange.
- Die Textgrösse vergrössert und verkleinert sich relativ zum Begrenzungsrechteck des Textelements.
Tooltip-Eigenschaft festlegen
- Sie befinden sich im Design- oder Testmodus und haben Elemente auf dem aktiven Zeichenbereich, denen Sie Tooltips hinzufügen möchten.
- Navigieren Sie in der Ansicht Eigenschaften zur Kategorie Allgemein und geben Sie den gewünschten Text für den Tooltip in das Eigenschaftsfeld Tooltip ein.
- Wenn Sie sich im Laufzeitmodus befinden und auf das Element zeigen, wird der Tooltip nun mit einem gelben Hintergrund angezeigt.
Verwandte Themen
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
- Element- und Grafikeigenschaften.
- Elementtypen.
Weitere Informationen zum Arbeitsbereich finden Sie unter Register Start.
Informationen zu Tastaturkürzeln finden Sie unter Tastaturbefehle.