Parameter von Serverprojekten ändern

Sie können die Parameter des Serverprojekts bearbeiten, um die Portnummer, Sprachen, und so weiter zu ändern. Ausserdem können Sie die Client/Server-Kommunikation sichern und den Server-Projektordner freigeben.

  • Im Root-Ordner Projekte ist mindestens ein Projekt verfügbar, dessen Status Gestoppt lautet.
  1. In der SMC-Struktur wählen Sie Projekte > [Projekt].
  1. Klicken Sie Bearbeiten .
  • Einige Felder in den Expandern Serverprojektinfo und Kommunikationssicherheit sind aktiviert.
  1. Ändern Sie im Expander Serverprojektinfo die folgenden Parameter:
  • Bearbeiten Sie die Portnummern für die Pmon-, Daten-, Alarm- und HDB Reader-Ports im angegebenen Bereich; sie müssen einmalig sein.
  1. Geben Sie im Expander Kommunikationssicherheit wie folgt die Details für die Bearbeitung an:
  • Ändern Sie den Standardmodus für die Serverkommunikation in Gesichert, um eine sichere Kommunikation zwischen dem Client/FEP und dem Server-Projekt zu ermöglichen.
  • Stellen Sie sicher, dass der Proxyport, der für die sichere Kommunikation zwischen Client/Server verwendet wird, eine eindeutige Portnummer hat. Die Standardnummer des Proxy-Ports lautet 5678.
  • Zertifikatstyp zeigt den standardmässigen Windows-Speicher an und ist nur aktiviert, wenn Sie den Client/Server-Kommunikationstyp in gesichert ändern. Das standardmässig eingestellte Root-Zertifikat und Host-Zertifikat werden angezeigt.
  • Fügen Sie den Pmon-Benutzer des Serverprojekts im Host-Zertifikat Benutzer hinzu, um sicherzustellen, dass es über Rechte auf dem privaten Schlüssel des Server-Host-Zertifikats verfügt.
  1. Gehen Sie im Expander Serverprojektinfo wie folgt vor:
  • Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Share-Projekt, um den Share-Projekt des aktuellen Projekts freizugeben. Dadurch wird der Base Share-Name automatisch als Projektname festgelegt, der an den freigegebenen Projektpfad angehängt wird und beim Speichern der Änderungen festgelegt wird.
  • Wählen Sie Hinzufügen, um der Liste Gruppen- oder Benutzernamen über das Dialogfeld Benutzer oder Gruppe auswählen den am Client/FEP angemeldeten Benutzer hinzuzufügen.
  1. Klicken Sie Speichern .
  • Wenn Sie die Sicherheitseinstellungen geändert haben, z.B. den Modus für die Server-Kommunikation, den Proxy-Port, den Zertifikatstyp und so weiter, werden Sie nach Herstellung der Client/Server-Konnektivität in einer Meldung darauf hingewiesen, dass Sie das mit diesem geänderten Serverprojekt verknüpfte Client/FEP-Projekt erneut abgleichen müssen.
  • Wenn Sie den Maschinennamen geändert haben, bearbeiten Sie das Projekt, um den Pmon-Benutzer zu synchronisieren. Erstellen Sie ein neues Zertifikat, importieren Sie es und legen Sie das Zertifikat als Standard fest.